Die Christuskirchengemeinde
Wir sind eine der beiden Kirchengemeinden Viernheims und größenbedingt in 2 Bezirke mit 2 Pfarrstellen gegliedert mit insgesamt ca. 3.600 Gemeindegliedern.
Das evangelische Gemeindezentrum im Westen Viernheims (in der Saarlandstraße) besteht mit der Kindertagesstätte "Kleeblatt" seit 1968. Abgesehen von den wöchentlichen Gottesdiensten, liegt der Schwerpunkt der Gemeindearbeit hier im Kinder- und Jugendbereich. Auch etliche der musikalischen Gruppen treffen sich hier - nicht nur zum Proben.
Um näher an den Menschen im Norden Viernheims zu sein, wurde die Friedenskirche gebaut und im Jahr 2000 eingeweiht. Außer den Gottesdiensten in einem ansprechenden Kirchraum, haben sich hier mittlerweile das Begegnungscafe und eine Frauengruppe etabliert. Auch die Kinderkirche findet hier - hoffentlich bald wieder - regelmäßig statt.
Die Schwerpunkte Kirchenmusik und Kinder-/Jugendarbeit werden von hauptamtlichen Mitarbeitenden zusammen mit der Auferstehungsgemeinde verantwortet.
Die Christuskirchengemeinde ist außerdem Trägerin zweier Kindertagesstätten, dem "Kleeblatt" in der Weststadt (4 Gruppen plus 2 U3 Gruppen) und dem "Gänseblümchen" im Bannholzgraben (3 Gruppen plus eine U3 Gruppe).
Pfarrer des Christusbezirkes ist Herr Klaus Traxler. Mittelpunkt ist das Gemeindezentrum in der Saarlandstraße 12-14, wo auch unser Gemeindebüro ist.
Pfarrerin des Friedensbezirks ist Frau Dr. Irene Dannemann. Mittelpunkt ist die Friedenskirche in der Konrad-Adenauer-Allee 16, Nord-West-Stadt.
Pfarrer Thomas Blöcher wird in den Ruhestand verabschiedet
Seit November 2016 hat Pfarrer Thomas Blöcher die halbe Pfarrstelle in der Auferstehungsgemeinde inne. Am Sonntag, 16. März 2025, um 10:00 Uhr wird er in einem...Mutig - stark - beherzt - Evangelischer Kirchentag vom 30.4. bis 3.5 in Hannover
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 – Als Teilnehmende das volle Programm genießen, als Mitwirkende eigene Ideen einbringen oder als Helfende kräftig mit anpacken. Es gibt viele Möglichkeiten beim Kirchentag 2025 in Hannover dabei zu sein
Gemeinsam stark: wichtige Entscheidungen zur Zukunft der evangelischen Kirchengemeinden Viernheims im Überblick
Der Prozess ekhn2030 verfolgt das Ziel, notwendige Einsparungen umzusetzen und die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchengebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und...Gospelpower, feierlicher Gottesdienst mit Kantorei, Gemeindeversammlung und Fest
Das evangelische Gemeindefest 2024 in der Auferstehungskirche (Berliner Ring 74) steht vor der Tür. Am Wochenende 7. und 8. September ist es wieder soweit. Das gemeinsame...Evangelische Kirchen Viernheims laden Familien zu Sommerstationenlauf ein
Sommerferien können manchmal ganz schön lang werden. Die Evangelischen Kirchen Viernheim haben eine Idee, was Familien in den letzten beiden Ferienwochen unternehmen...Abschied er angehenden Schulkinder
Die Evangelische Kantorei und das Streicherensemble führen am Karfreitag um 18 Uhr in der Auferstehungskirche Viernheim (Berliner Ring 74) zwei Bach-Kantaten auf: „Sehet! Wir gehn hinauf gen Jerusalem“ (BWV 159) und „Komm, du süße Todesstunde“ (BWV 161)
Konzert zum Karfreitag
Neuen eVi-Gemeindebrief online lesen
Die neue eVi-Ausgabe 1-2024 steht bereit und kann ab sofort online gelesen werden: zu finden unter dem Menüpunkt "Über uns" und dann zum Unterpunkt "eVi-Gemeindebrief".
"Wort und Musik in der Passionszeit"
"Wort und Musik zur Passionszeit" erklingt an zwei Samstagen im März 2024 um 18 Uhr in der Auferstehungskirche in Viernheim.
Orgel und Violin mit Gesang
Violin: Ilona...