grüne Wiese, graue Steinstufen. Ca 100 Menschen © Sandra Hirschke / fundus.media

Wiedereintritt

von Online-Redaktion der EKHN

Glaube, Gemeinschaft und viele Aktivitäten lassen sich in der Kirche leben - ob im Chor, im Gottesdienst oder in Gruppen. Es gibt viele gute Gründe für die Kirchenmitgliedschaft. Durch die Taufe oder den Wiedereintritt wird man Kirchenmitglied.

Du bist auf der Suche nach Antworten oder brauchst konkrete Hilfe? Dann denken die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die ehren- und hauptamtlichen der Kirche mit dir gemeinsam nach. Jede und jeder ist in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) willkommen. Die Aktivitäten sind vielfältig: im Chor singen, Gottesdienste besuchen, Glaube erfahren, gemeinsam pilgern, bei Gemeindefesten mitfeiern, ehrenamtlich im Kirchenvorstand mitwirken oder Kinder- und Jugendgruppen betreuen - das sind nur einige Beispiele. Am schönsten ist es, wenn du dies als Mitglied unserer Kirche tust. Kirchenmitglied wirst du, indem du dich taufen lässt oder, wenn du bereits getauft bist, (wieder) eintrittst.

Wieder evangelisches Kirchenmitglied werden nach einem Kirchenaustritt

Wenn du bereits getauft bist, aber später aus der Kirche ausgetreten bist, kannst du dich jederzeit in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) willkommen fühlen. So kannst du vorgehen: 

  • Nimm bitte Kontakt mit dem Gemeindebüro auf. Du kannst auch jede Pfarrerin oder jeden Pfarrer Deines Vertrauens anrufen und einen Gesprächstermin vereinbaren. Oder du wendest dich an die Kirchliche Eintrittsstelle in deiner Nähe.
  • Für das Gespräch bringst du bitte deinen Personalausweis mit und falls vorhanden auch den Nachweis über deine Taufe und deine Austrittsbescheinigung mit. 
  • Im Gespräch mit dem Pfarrer, der Gemeinde oder der Eintrittsstelle füllst du ein Formular aus, mit dem du Deinen Eintritt in die Kirche erklärst. Mit der Bestätigung der Pfarrerin / des Pfarrers ist der Eintritt vollzogen.
  • Wenn du möchtest, kannst du deinen Kircheneintritt und Deine Kirchenzugehörigkeit feiern, beispielsweise mit der Teilnahme am Abendmahl. Bitte sprich deine Pfarrerin oder deinen Pfarrer daraufhin an.

Zur Eintrittsstelle des Dekanates Bergstraße